Fasse zusammen was
wir über das Leben und Schaffen Brechts gehört bzw. gelesen haben!
Formuliere kurze
und prägnante Sätze!
Stelle, wenn möglich,
den Zusammenhang zwischen persönlichen Erlebnissen und entstandenen Werken da!
Bertolt Brecht, der
am 10.02.1898 in Augsburg zur Welt kam und in Berlin am 14.08.1956 starb, hatte
in seinem Leben vieles erlebt, was ihm zu dem Dichter, Dramatiker, Lyriker und
Epiker machte, als der heute immer noch gilt.
Die im Jahre 1914
veröffentlichten Zeitungsartikel, die er schon im Alter von 16 schrieb, ließ
die Leser seine Kriegsbegeisterung spüren. Doch als er nach dem Abitur als
Student der Medizin in einem Lazarett seinen Dienst leisten musste, änderte das
auch seine Meinung zum Krieg. Besonders in Werken wie „Der Name meiner Mutter“
oder ein späteres erschienenen Gedicht „Freiheit und Democracy” wird sichtbar, dass er gegen den Krieg war.
Eine Strophe aus dem letzt genannten Gedicht: „Doch dem Kreuz dort auf dem
Laken fehlen heute ein paar Haken, da man in den Zeiten lebt sind die Haken
überklebt.“ Ich finde die Strophe zeigt deutlich die Meinung B. Brechts.
Eine weitere
bedeutende Epoche waren seine 14 Jahre im Exil. Der Grund war seine negative
Meinung über den Krieg, für die ihn die Faschisten vertreiben wollten. Diese
Jahre waren seine erfolgreichsten Schaffungsperiode überhaupt. Denn er dachte
viel über Geschehenes nach, traf sich mit Dichtern etc. Ein ganz bekanntes Werk
aus den Jahren im Exil war der „Kaukasiche Kreidekreis.“
Durch das 1948
gegründete „Berliner Ensemble“, nachdem er aus dem Exil heimkam, erhielt er und
seine 2. Frau erneut Weltruhm.
Sogar seine Frauen,
besonders wichtige waren Paula Banhölzer, die seinen Sohn gebar und seine
Ehefrau Helene Weikel , mit der er einen 2. Sohn zeugte.
Ich bin der Meinung,
dass der Grund darin liegt, das er so tolle Liebesgedichte schrieb, wegen
seinen vielen Liebesaffären.
An sich war Bertolt
ein zielstrebiger, harter aber auch sensibler Mensch, der fair zu seinen
Kameraden und Arbeitern war. Und deshalb finde ich, dass er die Preise, wie den
Stahlinpreis, verdient hat.