Betriebstechnik | Biographien | Biologie | Chemie | Deutsch | Digitaltechnik |
Electronica | Epochen | Fertigungstechnik | Gemeinschaftskunde | Geographie | Geschichte |
Informatik | Kultur | Kunst | Literatur | Management | Mathematik |
Medizin | Nachrichtentechnik | Philosophie | Physik | Politik | Projekt |
Psychologie | Recht | Sonstige | Sport | Technik | Wirtschaftskunde |
Projekte:
|
Papers in anderen sprachen:
|
![]() |
Referate Psychologie |
'Jugendlichkeit' als Wert und Leitbild modernen Lebensstils im 20. Jh. - Jugendlichkeit und Lebensstil |
'Jugendlichkeit' als Wert und Leitbild modernen Lebensstils im 20. Jh. Gliederung: 1. Einleitung 2. Jugendlichkeit und Lebensstil 1. &n ... |
3 |
3. Bewertung von Computerlernprogrammen hinsichtlich ihrer Implementierung in pädagogische Kontexte In diesem Kapitel soll auf der Basis eines zu entwickelnden Anforderungsprofils für Computerlernpro ... |
4 |
DAS META- MODELL DER SPRACHE Das Meta- Modell wurde Anfang der 70er von zwei Amerikanern, Richard Bandler und John Grindler, erarbeitet. Sie beobachteten 3 sehr erfolgreiche Personen, denen es mit völlig unterschiedlichen ... |
8 Punkte zum Umgang mit trauernden Kindern |
8 Punkte zum Umgang mit trauernden Kindern: 1.) Wenn ein Kind einen Verlust erlitten hat und trauert, braucht es eine liebevolle Begleitung, auch wenn es sich vielleicht dir zuliebe tapfer und unberührt zeigt. Wenn du selb ... |
Abraham - ein Versuch |
Literatur: Stanley Milgram, Das Milgram-Experiment. Zur Gehorsamsbereitschaft gegenber Autorit“t. Deutsch von Roland Fleissner. 1974 Rowohlt Verlag, Hamburg (Ob es noch lieferbar ist, kann ich aber leider nicht sagen. Aus ... |
|
Abtreibung - Warum eigentlich abtreiben? |
Abtreibung Sie ist 17 Jahre alt und Schülerin eines Gymnasiums. Sie ist sportlich, intelligent und lustig. Sie ist sehr beliebt; wo auch immer sie hinkommt, hinterlässt sie einen guten Eindruck. Sie wirkt freundlich und ist äußerst höflich. ... |
ABWEHRMECHANISMEN - Außenprojektion,Konversion,Verschiebung |
Abwehrmechanismen Neben den negativen Fehlleistungen des Unbewussten gibt es natürlich auch positive Leistungen: ü Anpassung an die Realität ü Bewältigung d. Aufgaben d. tägl. ... |
Aggression |
AGGRESSION Bereich: Psychologie Diskussion zu Konrad Lorenz´ Thesen der intraspezifischen AGGRESSION erdacht von Axel Ebert gedacht als Sozialpsychologie Seminararbeit ... |
Aggression und Gewalt in den Medien |
Aggression und Gewalt in den Medien Aggression Entstehung von Aggression: 1) Angeborener Trieb (Freud): Die aggressive Energi ... |
Aggressionen und Gewalt - Grundtypen der Aggression und deren Ausdrucksformen |
Aggressionen und Gewalt 1. Zeitungsartikel als Beispiel für Aggressionen im Alltag „Der Standard“, 27.September 2000 „Wie man mit Inländern redet“ – In Graz nehmen Aggressionen gegen auslän ... |
Aggressionen und Möglichkeiten zur Aggressionsverminderung - Verhalten oder Emotion -Frustrations- Aggressions- Theorie |
Aggressionen und Möglichkeiten zur Aggressionsverminderung Der Begriff „Aggression“ Unter Aggression kann sich jeder etwas vorstellen. Die Frage ist nur, stellen sich alle dasselbe vor? Die Unterschiede im individuellen Begriffsv ... |
Aktives Zuhören - Kontrollierter Dialog (mit Nachfragen) |
Protokoll E S Aktives Zuhören ... |
Alfred Adler war österreichischer Psychologe und Psychiater |
Alfred Adler war österreichischer Psychologe und Psychiater. Er wurde 1870 in Wien geboren, wo er auch studierte. Nach Beendigung seines Studiums stieß er zum Kreis um Sigmund Freud, dem Begründer der Psychoanalyse. 1911 verließ Adler jedoch den o ... |
|
Alkohol am Steuer - Die Wirkung des Alkohols |
Alkohol am Steuer Nach Verkehrsstatistiken müssen jährlich etwa 2000 Menschen in Deutschland nach Alkohol am Steuer ihr Leben lassen. Mehr als 50.000 Personen werden dabei verletzt. Auf Alkoholmißbrauch ist jeder zehnte Verkehrsunfall mit ... |
Alkohol und der Mensch - Die Schäden durch Alkohol - Entzug und Entwöhnung |
Alkohol und der Mensch Liebe Mitschüler und Mitschülerinnen, sehr geehrter Lehrkörper. Ich habe ein Referat über das beliebte Rauschmittel ALKOHOL verfasst und darüber einige Informationen hier aufgeschrieben und bin zum Entschluß gekom ... |
Alkohol und Nikotin sind sowohl fuer den Einzelnen - Auswirkungen auf dem ArbeitsAlkohol und Nikotin sind sowohl fuer den Einzelnen - Auswirkungen auf |
Alkohol und Nikotin sind sowohl fuer den Einzelnen als auch gesamtgesellschaftlich evident gefaehr- licher als Cannabisprodukte. Aus Gruenden der Ver- einfachung beziehen sich die nachfolgenden Aus- ... |
Alkoholismus - Alkohol als medizinisches Mittel |
Alkoholismus Ob und wie sich der Alkoholkonsum auf den Menschen auswirkt hängt von der körperlichen Konstitution des Betroffenen ab. Das hängt jedoch nur in begrenztem Maß von dem Gewicht und dem Geschlecht ab. Auch der Verlauf der Alkohols ... |
ALKOHOLISMUS - Allgemeines - Alkoholismus - Rausch - Alkoholverbot - Delirium - Anonyme Alkoholiker (AA) |
ALKOHOLISMUS 1. Allgemeines Alkohol ist eine organische Verbindung mit einer oder mehreren Hydroxylgruppen. Im allgemeinen Sprachgebrauch versteht man unter dem Begriff 'Alkohol' das Ethanol. Alkohol ist in Europa seit Anbeginn der Zivilisat ... |
Alkoholmißbrauch - Ursachen für den Alkoholmißbrauch/Abhängigkeit - Behandlung für die Betroffenen |
Alkoholmißbrauch 1. Begriff Alkoholmißbrauch Alkohol wird von Menschen in den · verschiedensten Situationen, · aus einer Vielzahl von Gründen und · & ... |
Alleinleben eine „neue“ Lebensform? - Einleitung - Abgrenzung des Begriffs - Statistische Betrachtungen - Situation der Alleinlebenden - Alleinleben a |
Hausarbeit im Fach Sozialkunde Alleinleben eine „neue“ Lebensform? Gliederung 1. Einleitung 2. Abgrenzung des Begriffs 3. Statistische Betrachtungen 4. ... |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Pagina.urmatoare |
Datenschutz |
Copyright © 2021 - Alle Rechte vorbehalten AZreferate.com | Verwenden sie diese referate ihre eigene arbeit zu schaffen. Kopieren oder herunterladen nicht einfach diese # Hauptseite # Kontact / Impressum |